Die Beratungsstellen aller Bundesländer des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten mit der Veranstaltungsreihe 20 Fristen für 26 einen kompakten Überblick zu allen anstehen Antragsfristen im Herbst 2025.
Sie erhalten in allen Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in die allgemeinen Förderbedingungen und Förderkonzepte der Programmpartner, die teilweise auch spartenübergreifend fördern. So bekommen Sie eine Übersicht, wie viele Programmpartner für eine Förderung Ihres Projektes in 2026 infrage kommen und was Sie bei der Antragstellung beachten sollten. In dieser Veranstaltung bieten wir Ihnen darüber hinaus in zwei Breakout-Sessions Austauschmöglichkeiten mit zwei erfahrenen Antragsteller:innen des Programms, für Aktive in urbanen sowie in ländlichen Räumen. So können Sie von deren Erfahrungswissen profitieren.
Die Veranstaltungen richten sich an alle Akteur:innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie an alle weiteren Interessierten. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Die Veranstaltung findet über das Videokonferenz-Tool Zoom statt.
Den Link erhalten Sie in einer separaten E-Mail am Tag vor der Veranstaltung.
Bitte melden Sie Ihre Teilname hier im Anmeldebereich bis spätestens 10. Juli 2025 an.