Über diese Seite können Sie sich schnell und einfach für unsere Veranstaltungen anmelden.
Falls Sie im Besitz einer Buchungsnummer sind, nutzen Sie bitte das obige Formular.
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.
13. September 2024, 18:00 bis 22:00 Uhr
In der Gewölbehalle des Brandenburg Museums, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam - Eingang zur Gewölbehalle im Torbogen
Zum Raven ins Sperrgebiet? Podiumsgespräch mit Anja Schneider als Moderatorin und anschließendem DJ-Set am 13.9.24 von 18-22 Uhr im Kutschstallhof des Brandenburg Museums
24. September 2024, 19:30 bis 20:45 Uhr
Gewölbehalle des Brandenburg Museums für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Eine mehrsprachige Poetry Performance. „DOMA – A HOME FOR LOST POETS“ ist ein poetisches Erlebnis für alle Heimatsuchenden, das von Klängen und Bildern getragen und mithilfe von Übersetzungen für jeden verständlich wird.
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.
7. Januar 2025 bis 7. Januar 2026
21. Januar, 18:00 bis 22. Januar 2025, 21:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
29. Januar 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Die KUBINALE findet am 30. Januar 2025 von 18-21 Uhr in der Gewölbehalle des Brandenburg Museums in Potsdam statt.
13. Februar 2025, 19:00 bis 22:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Die mehrfach ausgezeichnete Graphic Novel Autorin Barbara Yelin liest aus "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung". Gerahmt wird das Comic-Konzert vom Künstler Itay Dvori, der während Barbara Yelin liest, die Geschichte live auf dem Flügel vertont.
18. Februar 2025, 16:00 bis 17:00 Uhr
digital
20. Februar 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wiss. Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus.
22. Februar 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte