Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

Ausstellungseröffnung "In Echt?" in Frankfurt am Main

25. August 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main


Am
Montag, den 25. August 2025, um 15 Uhr eröffnet das demokratiefördernde Bildungsprojekt "In Echt?– Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen" auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main in Anwesenheit des Schirmherrn Prof. Dr. Michel Friedman.

 

„In Echt? – Virtuelle Begegenung mit NS-Zeitzeug:innen“

Die mobile Ausstellung ist ein bundesweites Bildungsprojekt, das mithilfe von Virtual Reality neue Zugänge zur historischen Vermittlung eröffnet. Ausgestattet mit einer VR-Brille begegnen Besucher:innen fünf jüdischen Überlebenden der Shoah – Ruth Winkelmann, Kurt Hillmann, Charlotte Knobloch, Inge Auerbacher und Leon Weintraub. Durch den Einsatz volumetrischer Filmtechnik bleiben ihre Geschichten im virtuellen Raum erfahrbar. Die digitale Begegnung mit ihnen wirkt so eindringlich und authentisch, als fände sie „in echt“ statt.

Die Ausstellung sensibilisiert für die Bedeutung von Menschenrechten und demokratischen Werten. Sie lädt insbesondere junge Menschen dazu ein, sich intensiver mit der Geschichte und den Bezügen zur Gegenwart auseinanderzusetzen.

 

Details im Überblick:

 

Ausstellungseröffnung und Pressegespräch: „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“
Datum: 25. August 2025
Zeit: 15 Uhr
Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 19. August 2025 für die Teilnahme zur Eröffnung an.

 

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

  • weiter