Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!
Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:
11. November 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Potsdamer Gespräche“ führt Lutz Fiedler vom MMZ ein Gespräch mit der Historikerin Annette Leo sowie der Schauspielerin, Chasan und Maggid Jalda Rebling über zwei unterschiedliche Zäsuren in der deutschen Geschichte: die Jahre 1945 und 1989.Der Abend richtet den Blick auf jüdisches Leben nach 1945 – mit besonderem Fokus auf die DDR und ihre Nachgeschichte.
Anlass des Gesprächs ist die überarbeitete Website „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“, die an diesem Abend in neuem Gewand vorgestellt wird.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie - gerne auch mit Begleitung - kommen.
Ich nehme teil. Ich nehme teil | mit einer Begleitperson.
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung, unsere AGB und unsere FAQ.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutz-Verantwortlichen oder nutzen Sie den Wiederkommerlink in Ihrer Bestätigungs-E-Mail.
Wir verarbeiten die Daten der weiteren Teilnehmer zum Zweck der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.
© 2025 Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH